Inge Borchert-Busche

De Signatura Rerum

Deutschland die Welt und der liebe Gott
Über die Schwierigkeit, deutsch zu sein

Was mich bewegt: Warum Deutschland?
Warum die Welt und warum der liebe Gott?
Wegen der deutsch-jüdischen Geschichte – und des Unfaßbaren.

Inge Borchert-Busche Autorenfoto

Mit dem Kennenlernen der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte, die mir peu à peu durch meine 11 Jahre ältere Schwester schon als Kind nahe gebracht wurde - oft im Garten unter dem Apfelbaum, indem sie Gedichte und Balladen von Schiller und anderen deutschen Klassikern rezitierte und diese dabei kunstvoll und dramatisch deklamierte - erwuchs meine Liebe zur deutschen Sprache und zur deutschen Kultur.

Mit dem Wissen um den Holocaust als Elf-Zwölfjährige begann mein Interesse für die Geschichte meines Landes, insbesondere für das Dritte Reich und das Judentum.

Später im Konfirmandenunterricht war es nicht das Neue, sondern das Alte Testament, das mich fesselte und mein bis heute anhaltendes Interesse an der Schöpfungsgeschichte, an dem Volk Israel und der jüdischen und deutsch-jüdischen Geistesgeschichte weckte und mich immer wieder aufs Neue faszinierte. Für mich die Themen, die die Geschichte der Menschen mit Gott bis heute erfüllen.

Mehr über mich

Meine Bücher

Buchcover Israel Mon Amour - Tagebuch in Deutschland

Israel... Mon Amour

Tagebuch in Deutschland - Eine persönliche Reise.

Mehr erfahren →
Buchcover Novemberrosen - De Signatura Rerum

Novemberrosen

De Signatura Rerum - Gedichte auf Föhr 1985-2007.

Mehr erfahren →
Buchcover Villa Flora - Ein Kindertraum zwischen Gestern & Morgen

Villa Flora

Ein Kindertraum zwischen Gestern & Morgen. Erinnerungen an die Insel Föhr.

Mehr erfahren →

Meine weiteren Themen

Falls Sie Interesse an weiteren Themen von mir haben, folgen Sie meinen Gedanken zur deutschen Geschichte, unter besonderen Berücksichtigung der deutsch-jüdischen Geistesgeschichte und der vielfältigen kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Rußland.

Zu meinen Beiträgen →