Buchcover Villa Flora
Untertitel
Ein Kindertraum zwischen Gestern & Morgen
Erscheinungsjahr
2006
Seitenanzahl
120 Seiten
ISBN-13
9783833455087
Klappentext

Mit zwei kleinen Kindern die unendliche Schönheit und Tiefe des Seins entdecken. In einer literarischen Collage von lustigen Kindergeschichten, meditativen Gedichten und philosophisch-spirituellen Betrachtungen reflektiert die Autorin das Wechselspiel von Natur und Mensch, von endlichem und ewigen Sein.

Mit Bezügen zu Giordano Bruno und dem Alten Testament wird seelisches Geschehen in zeitlos meditativer Weise sichtbar und erfahrbar.

… Denn die Seele des Menschen ist wie das Meer, in dem sich der Himmel und mit ihm das ganze Universum - die ganze geheimnisvolle Schönheit der Natur spiegelt - inmitten von Zeit und Raum und doch Teil gleichermaßen von Unendlichkeit und Ewigkeit.

Quid est quod est-ipsum quod fuit.
Quid est quod fuit,ipsum quod est.
Nihil sub sole novum.

Über das Buch

In ihrem ersten Buch Villa Flora – Ein Kindertraum zwischen Gestern und Morgen versucht Inge Borchert-Busche diesem Lebensgefühl in Form einer literarischen Collage aus lustigen Kindergeschichten, meditativen Gedichten und philosophisch-spirituellen Betrachtungen Ausdruck zu geben.

Dazu schreibt sie:

Durch den Tod meines Mannes wurde die schönste Zeit meines Lebens abrupt beendet. Der Traum vom Leben mit der Familie, eine Zeit der Unbeschwertheit und des Glücks ging jäh zu Ende. Eine Zeit, in der jeder Tag vergoldet war, erfüllt vom Lachen der Kinder, erfüllt von Farben, Wärme und Licht.

Ich habe versucht, die Stimmungen und das Glück dieser Tage einzufangen in Bildern und Fragmenten – von den Sommergärten meiner Erinnerungen, von dem Zauber der Stille – und dem Gesang der Vögel.

Von Spuren im Schnee und Erinnerungen an Wintermärchen – von der Geborgenheit eines Hauses und der unendlichen Freiheit einer Insel – zwischen Träumen und Wachen – und dem Lachen und Strahlen meiner Kinder.

Inge Borchert-Busche
Wyk auf Föhr, 15. Jan. 2006

Leseproben

Leseprobe
1 / 0